Saisoneröffnung im Museum Im Dorf

So., 02.04.2023,

Von November bis April hat das Museum Winterschlaf gehalten – nun erwecken es die Museumsverwaltung der Stadt Reutlingen und die Mitglieder der Betzinger Albvereins-Ortsgruppe zu neuem Leben: Am Sonntag, den 2. April öffnen sich die Türen des denkmalgeschützten Trippelhauses um 11 Uhr für die Besucherinnen und Besucher.

Der Staub ist bis dahin entfernt, die Ausstellungsstücke poliert. Und die aktuelle Sonderausstellung, zusammengetragen von den Lichtstuben-Frauen des Albvereins, steht auch schon. Unter dem Titel „Große Tracht – ganz klein“ zeigen sie Trachtenpuppen mit den vielfältigen Varianten der Betzinger Tracht, aber auch aus anderen Orten. Die kleinen Trachtenträger haben sich dabei im ganzen Museum verteilt und grüßen zwischen den Ausstellungsstücken der Dauerausstellung. Auch die ist immer einen Besuch wert, zeigt sie doch das Leben in Betzingen um 1900, als aus dem Bauerndorf eine Industriegemeinde und der größte Reutlinger Teilort wurde.Die Eröffnung feiern die Aktiven des Schwäbischen Albvereins mit Vesper und Kaffee und Kuchen sowie einem kleinen Ostermarkt mit Handarbeiten und Leckereien, die über den Winter in der Lichtstube entstanden sind. Der Museumsbauer-Geselle Tim Zössmayr lässt sich zudem bei der Reparatur alter Werkzeuge über die Schulter schauen.Das Museum ist bis Ende Oktober jeden Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.Exklusive Führung im MuseumVor der Eröffnung schon mal reinspicken: das geht! Bei einer exklusiven Führung durch Friedemann Rupp gibt es schon am Samstag, den 1. April ab 18 Uhr, die Möglichkeit, einen Blick ins Museum Im Dorf zu werfen. Neben der Dauerausstellung, die sich mit dem Leben in Betzingen um 1900 beschäftigt, sind selbstverständlich auch schon die Trachtenpuppen der diesjährigen Sonderausstellung zu sehen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Uhrzeit:
11:00 - 18:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht