Bolsena Fest in der Zehntscheuer

Do., 19.10.2023 - Sa., 21.10.2023, Reutlingen-Betzingen

Bürgerhaus Zehntscheuer:

Italienische Provinzstadt Bolsena präsentiert „Dolce Vita“

 

Bolsena, eine Kleinstadt mit rund 4.000 Einwohner im fruchtbaren Dreiländereck „Etrurien“ zwischen Lazio, Umbrien und Toskana – etwa 90 km nördlich von Rom gelegen – präsentiert von Donnerstag, 19. Oktober bis Samstag, 21. Oktober 2023, regionale Produkte und touristische Angebote in der Betzinger Zehntscheuer, jeweils zwischen 10:00 Uhr und 22:00 Uhr.

 

„ARAUN“ so begrüßten sich einst die Etrusker

 

Besucher sind zu diesem „Italienischen Bolsena-Fest“, genannt “ARAUN“, bei freiem Eintritt herzlich eingeladen, die Produkte dieser Region wie Olivenöl, Wein, Wurst, Fisch, Nudeln, Käsespezialitäten, Hülsenfrüchte und Honig zu kosten und mit allen Sinnen kennenzulernen. Beim Olivenöl ist den insgesamt 10 Anbietern aus Bolsena bspw. wichtig zu zeigen, wie vielfältig Extra-Vergine Öle sein können: abhängig von der Sorte und dem „Terroir“ (naturgegebenes Wachstum) passt ein mildes Öl eher zum Salat oder gar Nachtisch, ein robustes Öl eher zu Fleisch und Gemüse. Beide Sorten sind natürlich von höchster Qualität und werden wie auch die anderen Produkte durch kleine Betriebe vor Ort, also regional hergestellt.

 

Auch touristische Angebote, vor allem der „Agriturismo“ sollen die Besucher des italienischen Marktes ansprechen: Der namensgleiche „Lago di Bolsena“, ist fast kreisrund und liegt inmitten einer traumhaften, sehr ursprünglichen Umgebung. Und obwohl der See vulkanischen Ursprungs ist, handelt es sich nicht um einen Kratersee, er ist vielmehr vor hunderttausenden von Jahren durch den Einsturz mehrerer kleiner Krater in der damals vulkanisch aktiven Region entstanden. Das Gebiet rings um den See ist eine natürliche und ursprüngliche Ferienregion, die von den dortigen Behörden bewusst für den sanften Tourismus erhalten wird. In den Sommermonaten finden in den Orten am Lago di Bolsena zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt, deren Besuch lohnenswert ist.

 

Die Idee, einen solchen italienischen Markt in Betzingen zu veranstalten, ist schon vor vielen Jahren entstanden, als Andreas Lichtenberger und Michel Ehinger, jeweils mit Familien, Urlaub auf einem Bauernhof in dieser Region machten. Der Eigentümer der Ferienunterkunft, Sante di Sorte, ist gleichzeitig der Organisator des Stadtfestes in Bolsena. Dieser war vor vier Jahren mit einer kleinen Delegation auch bereits in Betzingen und vom Bürgerhaus Zehntscheuer als Veranstaltungsort mehr als angetan. Allerdings hat Corona diesem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun soll es einen neuen Anlauf geben: gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Betzinger Gewerbevereins, Hans-Georg Nestel, den Betzinger Gewerbetreibenden Emanuele Falcone und Michel Ehinger und in Abstimmung mit den Anbietern aus Bolsena hat Andreas Lichtenberger ein tolles Programmangebot zusammengestellt. Und die Beschicker aus Bolsena sind voller Tatendrang und Vorfreude. Obwohl derzeit die Ernte und Verarbeitung der regionalen Produkte in vollem Gang ist, bereiten die Landwirte, Gastronomen und Agriturismus-Anbieter aus Bolsena die Anreise und das „Araun-Fest“ in Betzingen vor. Der Eintritt ist frei. Für einen kleinen Obulus gibt es ein Weinprobierglas und Jetons, die an den Probierständen eingelöst werden können.

Blick auf Bolsena und See

Uhrzeit:
10:00 - 22:00

Ort:
Bürgerhaus Zehntscheuer
Mußmehlstraße 10
Reutlingen-Betzingen

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht