Die Tradition lebt weiter – am frühen Morgen des Heiligen Abends machten sich 29 junge und jung gebliebene mit Glocken und Schellen auf den Weg durch Betzingen. In drei Gruppen weckten sie die Menschen mit ihren Klängen und wünschten ihnen ein frohes Weihnachtsfest.
An vielen Häusern wurden die Glockerinnen und Glocker bereits sehnsüchtig erwartet. Besonders erfreulich war, dass einige Neu-Betzinger von der Geräuschkulisse überrascht wurden und trotzdem sofort zu einer Spende bereit waren!
Die Süßigkeiten füllten die Säcke und Wagen in diesem Jahr etwas weniger als sonst, dafür zeigte sich Betzingen wieder überaus spendenfreudig: 1.700 € sind zusammengekommen, die nun für benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region weitergegeben werden. Das Geld stammt in diesem Jahr nicht nur aus der Sammlung beim Glocken, sondern auch aus dem Flohmarkt, den die Frauen der Lichtstube beim Weihnachtsmarkt durchgeführt haben.
Zu gleichen Teilen gehen die Spenden nun an den Förderverein für krebskranke Kinder, den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst sowie die Clowns im Dienst. Erstmals kann sich auch der Arbeitskreis Leben, der Kinder und Jugendliche mit Selbstmord-Absichten begleitet und unterstützt, über eine finanzielle Unterstützung aus Betzingen freuen!
Der Schwäbische Albverein dankt allen Spenderinnen und Spendern – und natürlich den Aktiven, ohne die diese Tradition verschwinden würde!