9 Wein- und Wanderfreunde trafen sich letzten Sonntag am Bahnhof in Betzingen zu einer Genießertour auf den Reutlinger Weinberg. Via Hohbuch, Kammweg und Volkspark gings entlang des Echazpfads Richtung Burgstrasse hinauf zur Sommerhalde. Dort erwartete uns OB Thomas Keck, mit spannenden Geschichten zur über 800-jährigen Weinbautradition: so stellten die Weingärtner als große und einflussreiche Zunft über Jahrhunderte den Reutlinger Ortsvorsteher. Nach ein bisschen Theorie zum Thema Reben, Oechsle und Kellertechnik kam die Praxis nicht zu kurz: der weiße Müller-Thurgau und der rote Portugieser wollten verkostet werden! Einstimmiges Urteil: überraschend vollmundig und lecker, vor allem der nach Champagner-Methode hergestellte Sekt ist hervorragend. Trotz einsetzendem Regen machte sich die kleine Wandergruppe gut gelaunt auf den Rückweg nach Betzingen, nicht ohne sich bei ihrem OB herzlich zu bedanken für eine kleine aber sehr feine Weinprobe.
Blick auf die Sommerhalde: der Rundgang durch die Reben viel ins Wasser – die anschließende Weinverkostung in der heimeligen Wengerterhütte erhellte die Stimmung ganz famos!
Der OB schenkt ein: alles außer Semsakrebsler! Sortenrein und vollmundig schmeckt der Reutlinger Wein vorzüglich!