Wegen des unsicheren Wetters wurde die Sichelhenke in die Zehntscheuer verlegt – den Gästen hat der neue Ort offensichtlich gefallen: schon um 16 Uhr waren alle Grillwürste, Zwiebel- sowie Rahmkuchen und 100 Portionen Gaisburger Marsch gegessen.
Tim Zössmaier schwenkte gekonnt den Dreschflegel – »Der Stiel vom Dreschflegel muss sich drehen können, und das Kopfholz in einer Linie mit dem Stiel schlagen«, erklärt er das Geheimnis.
Draußen vor der Zehntscheuer konnten die zahlreichen Besucher landwirtschaftliche Veteranen bestaunen.
Nicht nur schön anzuschaun – auch schön anzuhören: Wilhelm Schmid spielte mit seinem Harmonium zum Takt eines Allgaier Traktors.