Köstlich! CocaCola in Betzingen – Museum Im Dorf öffnet am 30. Mai

Hier gibt’s einen Einblick in die Ausstellung: Ausstellung CocaCola in Betzingen

Genau 70 Jahre ist es her, dass in der Betzinger Auwiesenstraße die Produktion der braunen Brause aufgenommen wurde. Unternehmer Fritz Haller hatte damals die entsprechende Konzession erworben und baute den Betrieb im Betzinger Ortskern auf. Schnell entwickelte sich die Firma zu einem der großen Arbeitgeber der Nachkriegszeit und versorgte die ganze Region mit dem erfrischenden Getränk!

In einer Foto-Ausstellung leben nun im Museum Im Dorf die alten Zeiten wieder auf. Die Aktiven der Ortsgruppe Betzingen im Schwäbischen Albverein, die diese Filiale des städtischen Heimatmuseums betreuen, konnten dabei auf ein Album aus dem Besitz der Familie Haller zurückgreifen. Auf dieser Grundlage zeichnen sie die Entwicklung der Firma und die Popularität der Marke CocaCola nach. Auch die Betzinger Bezüge kommen dabei nicht zu kurz.

Am 30. Mai startet das Museum Im Dorf in die diesjährige Saison. In der Dauerausstellung nimmt es die Besucherinnen und Besucher mit zum Anfang des 20. Jahrhunderts, als sich Betzingen vom Bauerndorf zum Industriestandort entwickelte. Geöffnet ist es bis Ende Oktober an jedem Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Derzeit ist der Zugang nur mit einer Maske und Impfnachweis bzw. negativem Corona-Test zulässig.