Wanderung für alle Mitglieder

In drei Gruppen mit jeweils unterschiedlichen Strecken traten die Mitglieder der Ortsgruppe Betzingen zur „Wanderung für alle Mitglieder“ an. Als gemeinsames Ziel hatten die Betzinger den Jägerplatz zwischen Jettenburg und Wannweil auserkoren. Bei schönstem Sonnenschein machten sich die 40 Wanderer an Christi Himmelfahrt auf den Weg und freuten sich am Grillplatz über eine reich gedeckte Tafel: Rote und Weckle, Kaffee und Kuchen, dazu allerlei Getränke. Die Helfer hatten Garnituren und Proviant zum Jägerplatz gebracht, auf dass die Wanderer nach Lust und Laune grillen und chillen konnten.
Auf den Heimweg zurück nach Betzingen machte man sich gemeinsam. Gefallen hat es allen – und einen herzlichen Dank an die Helfer und Wanderführer noch dazu.

Der Jägerplatz in Wannweil erwies sich als „Platz an der Sonne“. Schattige Plätzchen gab es aber auch.

Was der Wegwart auf den Weg bringt…

Am Samstag, 9. Februar, um 9 Uhr machte sich eine kleine Wandergruppe auf um das Wegenetz der Ortsgruppe zu begehen. Entlang des Breitenbachs bis zur Quelle, weiter bergan zu den schneebedeckten Pfullinger Hochwiesen. Am Stöffelberg konnte die Gruppe auf den Bänken der Hütte bei zartem Sonnenschein Rast machen. Bergabwärts ging es zur Alten Burg und durch das Naturschutzgebiet Listhof zurück nach Betzingen.


An der Breitenbachquelle

Hochwiesen Pfullinger Berg

Mittagsrast

Glocken – Brauchtum mit Rekordergebnis!

In Betzingen wird Weihnachten mit Glocken und Schellen eingeläutet – das gehört für viele Betzingerinnen und Betzinger einfach dazu. Und nicht einmal unwetterartige Regenfälle können daran etwas ändern! So machten sich am vergangenen Weihnachten immerhin 32 Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf, diesen Brauch weiterleben zu lassen.
In drei Gruppen starteten sie ihre Tour durch den Ort und weckten die Betzingerinnen und Betzinger mit ihren Klängen. Den so Geweckten wünschten sie frohe Weihnachten und sammelten dabei Spenden. Über Gebäck und Leckereien freuten sich die Teilnehmer selbst, die Geldspenden werden für gute Zwecke weitergeleitet.
Die Spendenfreude in Betzingen ist ungebrochen: 1.409 € kamen am Morgen zusammen und wurden von Michel Ehinger großzügig aufgestockt. So konnte zu guter Letzt mit 1.500 € eine neue Rekordsumme verteilt werden!
Über dieses Geld darf sich neben dem Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen, den „Clowns im Dienst“ und dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Reutlingen erstmals auch der Verein „Wirbelwind“ in Reutlingen freuen.
Dieser Verein kümmert sich um Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen, die sexuelle Gewalt erfahren haben. Neben vorbeugender Beratung und Information bietet er auch Selbsthilfegruppen und insbesondere Therapien direkt nach einer Gewalterfahrung an.
Ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender, die das Glocken seit Jahrzehnten unterstützen. Ein besonderer Dank gilt der Bäckerei Bosch für die großzügige Unterstützung!